

Die Tür für Cyberkriminelle schließen: Best Practices für die Patch-Verwaltung
Dieser Inhalt wurde von Vipre veröffentlicht
Da Cyberkriminelle ständig neue Schwachstellen entdecken, ist die Patch-Verwaltung immer wichtiger geworden. Die Softwarehersteller sind daher gezwungen, häufig und in unregelmäßigen Abständen mit Patches zu reagieren, die diese Schwachstellen beseitigen. Je schneller und effizienter Sie diese Patches bereitstellen können, desto eher können Sie erhebliche Sicherheitsbedrohungen ausschalten. Lesen Sie unsere Liste mit Best Practices für die Patch-Verwaltung, die Ihnen dabei helfen wird, eine kohärente Patch-Verwaltungsstrategie zu gestalten, mit der Sie die Netzwerksicherheit maximieren und Unterbrechungen der betrieblichen Effizienz und Produktivität verhindern können.
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.
Threat Intelligence, Endpoint-Schutz, Antivirus, Netzwerksicherheit, Patch-Management