

Die Entwicklung und Ankunft des Prevention-First-Ansatzes in der Cybersicherheit
Dieser Inhalt wurde von BlackBerry veröffentlicht
Vor ein paar Jahren war eine proaktive, auf Prävention basierende Sicherheitsposition eher ein Wunschtraum als Realität. Der Durchbruch kam 2012, als sich eine Gruppe von Sicherheitsvordenkern und Datenwissenschaftlern zusammentat, um Cylance® zu gründen und einen brandneuen Ansatz zur Endpunktverteidigung einzuführen, der künstliche Intelligenz (AI) und Machine Learning (ML) nutzt. Die von ihnen entwickelte Endpunkt-Sicherheitslösung, die jetzt unter dem Namen CylancePROTECT® firmiert, war auf einzigartige Weise in der Lage, die Ausführung von noch nie zuvor gesehener Malware am Endpunkt zu verhindern, ohne auf Signaturen oder eine Cloud-Verbindung angewiesen zu sein. Heute ist dieser Sicherheitsansatz, bei dem die Prävention im Vordergrund steht, sowohl bewährt als auch praktisch. Dennoch halten einige Unternehmen, vielleicht aus Trägheit, noch immer an einem reaktiven Ansatz zur Cybersicherheit fest, der sein Verfallsdatum längst überschritten hat. Laden Sie dieses Dokument herunter und erfahren Sie mehr über den Weg zur präventionsorientierten Sicherheit!
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.