

10 wichtige Vorteile einer effektiven SASE-Lösung
Dieser Inhalt wurde von Palo Alto Networks veröffentlicht
Das Konzept des Secure Access Service Edge (SASE) existiert seit 2018. Der Begriff und die Abkürzung SASE („Sassy“ ausgesprochen) stammen von Gartner und beschreiben eine Lösung, die Unternehmen und Institutionen in die Lage versetzt, die benötigten Netzwerkund Sicherheitsdienste cloudbasiert bereitzustellen und dadurch stärker von den Vorteilen der Cloud und mobiler Arbeitsmodelle zu profitieren. Eine SASE-Lösung fungiert als einheitliches Framework für die Bereitstellung konsistenter Sicherheitsservices und standortunabhängiger Zugriffsmöglichkeiten auf Cloud-Anwendungen aller Art – in Public und Private Clouds sowie Software-as-a-Service-(SaaS-)Umgebungen.
Das bietet Unternehmen den Vorteil, dass vorhandene Punktlösungen durch eine einzige cloudbasierte SASE-Lösung abgelöst werden können, die sich rasch bereitstellen und skalieren lässt, um zum Beispiel auch mobile Mitarbeiter und neue Niederlassungen abzudecken. Zudem setzt eine SASE-Lösung unternehmensweit und unabhängig vom aktuellen Standort der Benutzer konsistente Sicherheitsmaßnahmen durch. All dies reduziert die Komplexität der Sicherheitsinfrastruktur und nutzt die technischen, personellen und finanziellen Ressourcen effizienter aus.
Dieses E-Book stellt Ihnen die 10 wichtigsten Vorteile einer effektiven SASE-Lösung vor.
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.
Cloud Access Security Broker (CASB), Secure Access Service Edge (SASE), Netzwerksicherheit, DNS-Sicherheit, Firewall
Mehr Quellen von Palo Alto Networks

Beim Knoten angefangen: Ihr umfassender Leitfaden zu Kubernetes-Sicherheit

Einmaleins der Container-Sicherheit

Zuverlässigerer Schutz von Webanwendungen und APIs